Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Reif für die Grundschule? Was Ihr Kind zur Einschulung können sollte.

Damit ein Kind in die Grundschule gehen kann, muss dieses einige Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehören bestimmte Fähigkeiten in Bezug auf das soziale Verhalten, die sprachliche Entwicklung und auch motorische Fähigkeiten. Um am Unterricht teilnehmen zu können, sollte das Kind in der Lage sein, sich eindeutig und klar ausdrücken zu können. Bedürfnisse und Wünsche sollten mit […]
Dejana
|
29.02.2020
|

Damit ein Kind in die Grundschule gehen kann, muss dieses einige Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehören bestimmte Fähigkeiten in Bezug auf das soziale Verhalten, die sprachliche Entwicklung und auch motorische Fähigkeiten. Um am Unterricht teilnehmen zu können, sollte das Kind in der Lage sein, sich eindeutig und klar ausdrücken zu können. Bedürfnisse und Wünsche sollten mit eigenen Worten wiedergegeben werden. Zudem herrschen in der Grundschule bestimmte Verhaltensregeln, dazu gehört es zum Beispiel sich für eine gewisse Zeit auf etwas zu konzentrieren. Kinder sollten in der Grundschule bereits über grob- und feinmotorische Fähigkeiten verfügen. Sich eigenständig die Bekleidung anziehen sollte auf jeden Fall dazugehören. Auch muss das Kind der Lage sein Arbeitsmaterialien, wie zum Beispiel einen Stift oder eine Schere halten zu können.

Das soziale Verhalten

Ein Kind welches eingeschult wird, sollte über ein gewisses soziales Verhalten verfügen, denn schließlich wird es in der Grundschule mit anderen zusammen sein. Gerade Einzelkinder haben hier am Anfang häufig Probleme, da sie es von zu Hause nicht gewohnt sind mit anderen Kindern zusammen zu sein. Bei Kindern, wo es im Elternhaus noch Geschwister gibt, ist das soziale Verhalten in den meisten Fällen deutlich besser ausgeprägt, weil die Kinder zum Beispiel gelernt haben, bestimmte Dinge zu teilen. Ein wichtiger Faktor stellt die Kommunikation dar, denn das Kind muss in der Lage sich so ausdrücken zu können, dass die Lehrer und Mitschüler dies verstehen können. Dazu zählen nicht nur einzelne Wörter, sondern verständliche Sätze.

Vorhandenes Wissen

Um in die Grundschule zu kommen, müssen Kinder noch nicht Schreiben und Rechnen können, doch sollte gerade der Umgang mit Bildern und Zahlen für sie geläufig sein. Wenn Eltern ihnen häufig aus Bilderbüchern etwas erzählt oder vorgelesen haben, verfügen Kinder bereits über einen kleinen Wortschatz, der ihnen den Einstieg in das Schulleben deutlich erleichtert. Vor allem sollten die Kinder über Selbstsicherheit verfügen und somit Freude an neuen Aktivitäten haben. Somit ist es auch in der Lage, sich in fremden Situationen richtig zu orientieren. Wenn es in die Grundschule geht, muss beim Kind die Neugier geweckt sein, denn es wird in den nächsten Jahren sehr viel für das weitere Leben lernen.

Grundfertigkeiten

Um Reif für die Grundschule zu sein, müssen gewisse Grundfertigkeiten vorhanden sein. Dies sind einfache und alltägliche Tätigkeiten, die ohne fremde Hilfe ausgeführt werden müssen. Dazu gehört zum Beispiel das Anziehen der Kleidung oder das Schnüren von Schuhen. Auch ohne fremde Hilfe auf die Toilette gehen, gehört mit zu diesen Voraussetzungen. Weil die Kinder in der Schule eine Tasche oder einen Rucksack mit ihren Schulbüchern haben, sollte dieser auch problemlos zu handhaben sein. Zu den Grundfertigkeiten gehören auch kleine Aufgaben im Unterricht, wie zum Beispiel dem Lehrer mitteilen, dass man etwas nicht verstanden hat oder noch einmal etwas erklärt haben möchte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Inhalte könnten dich auch interessieren